top of page

So., 05. Nov.

|

Kirche Oberstrass, Zürich

Elias

Das Oratorium "Elias" von Mendelssohn erzählt die Geschichte des Propheten Elias. Mit eindrucksvollen Chören und solistischen Partien schafft es eine mitreißende Klangwelt. Das Werk ist ein beliebtes und bewegendes Meisterstück der romantischen Chormusik.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

05. Nov., 17:00 – 06. Nov., 17:00

Kirche Oberstrass, Zürich, Stapferstrasse 58, 8006 Zürich, Schweiz

Über die Veranstaltung

Das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy zählt zu den bedeutendsten Werken der romantischen Chormusik. Es wurde 1846 uraufgeführt und erzählt die biblische Geschichte des Propheten Elias. Das Stück ist geprägt von eindrucksvollen Chören, solistischen Partien und orchestralen Passagen, die die Dramatik der Geschichte unterstreichen. Mendelssohn gelingt es, mit seiner musikalischen Sprache die Emotionen und Konflikte der Figuren lebendig werden zu lassen. Durch die abwechslungsreiche Instrumentierung und die kraftvollen Gesangspartien entsteht eine mitreißende und bewegende Klangwelt, die das Publikum in den Bann zieht. Das Oratorium "Elias" ist bis heute ein beliebtes Werk, das regelmäßig in Konzertsälen aufgeführt wird.

bottom of page