top of page

Sa., 04. Feb.

|

Reformierte Kirche Kloten

Very British

Fröhliche britische Chormusik, mit lateinamerikanischen Elementen! "british latin-flowered fiesta"

Very British

Zeit & Ort

04. Feb., 20:00

Reformierte Kirche Kloten, Kirchgasse 30, 8302 Kloten, Switzerland

Über die Veranstaltung

Belcantochor Männedorf-Uetikon 

Swissair Voices Kloten 

Zürcher Symphoniker 

Cressida Sharp, Sopran 

Leitung: Claudio Danuser  Eelke van Koot

Henry Purcell: Evening Service 

Benjamin Britten: Simple Symphony 

John Rutter: Magnificat 

Eintrittspreise Fr. 40.– / 30.– (Jugendliche halber Preis) 

Vorverkauf ab 1. Dezember:  www.srvoices.ch oder 079 812 44 46 (Di 14–16 Uhr & Do 19–21 Uhr

Zum Programm

Das Konzert VERY BRITISH widmet sich drei zentralen britischen Komponisten. Henry Purcells  (1659 –1695) Evening Service ist ein Magnificat in englischer Sprache und bereitet das Publikum auf das  Hauptwerk des Abends vor, das rund 40minütige Magnificat von John Rutter (*1945). Diese Musik enthält  einige lateinamerikanische Elemente, da sich der Komponist von den «fröhlichen Marienfesten in lateinamerikanischen Kulturen» inspirieren liess und das Werk als «bright Latin-flavoured fiesta» (helle LatinoFiesta) gestaltete. Gerade deshalb zählt John Rutters Magnificat zu den beliebtesten Werken der neueren  geistlichen Musik. Zwischen den beiden Chorwerken erklingt die beliebte neo-klassizistische Simple Symphony  des bedeutendsten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts Benjamin Britten (1913 –1976).

Cressida Sharp

Die Sopranistin Cressida Sharp studierte Gesang in Cambridge und trat schon bald auch im Ausland auf,  namentlich in Holland und der Schweiz sowie kürzlich auch in Südkorea, Israel, Rumänien, Italien, Taiwan  und Argentinien. Ihr Repertoire umfasst sowohl Oper wie Oratorium und den Liedgesang. Sehr gerne wirkt  sie auch in namhaften professionellen Vokalensembles mit wie dem Monteverdi Choir, den BBC Singers und  im Balthasar-Neumann-Chor unter so angesehenen Dirigenten wie Sir John Eliot Gardiner und Bernard  Haitink. www.cressidasharp.com

Swissair Voices

Die Swissair Voices wurden 1993 als Firmenchor der damaligen nationalen Fluggesellschaft gegründet. Nach  dem Grounding der Swissair 2001 entschied sich der unterdessen öffentliche Chor für eine ambitionierte  Konzerttätigkeit. Seit 2004 steht er unter der musikalischen Leitung von Claudio Danuser. Charakteristisch  für den Chor ist sein vielseitiges Repertoire, welches weltliches Liedgut in zahlreichen Fremdsprachen, geistliche Musik wie auch grössere Werke berühmter Komponisten umfasst. www.srvoices.ch

Eelke van Koot

Der niederländische Tenor Eelke van Koot studierte Gesang in Amsterdam und Zürich. Seitdem arbeitet  Eelke als Konzertsolist und Ensemblesänger, u.a. bei der Zürcher Singakademie, und wirkte in verschiedenen  Opernproduktionen mit. Eelke ist seit 2022 Vizedirigent der Swissair Voices. www.eelkevankoot.com

Belcantochor Männedorf-Uetikon

Der Belcantochor Männedorf-Uetikon entstand 2019 aus dem Zusammenschluss der beiden traditionsreichen  Dorfchöre von Männedorf (MännedorfChor) und Uetikon am See (Gemischter Chor) nach dem gemeinsamen Projekt «Belcanto in der Kirche» vom November 2018. Er verfolgt eine breite Konzerttätigkeit in  seiner Region. www.belcantochor.ch

Zürcher Symphoniker

Mit vielseitigen und interessanten Programmen sind die1981 gegründeten Zürcher Symphoniker (ehemals  Symphonisches Orchester Zürich) im Zürcher Musikleben präsent. Auftritte in der ganzen Schweiz werden  durch erfolgreiche Auslandsauftritte wie z.B. die China-Tournee zum 25-jährigen Jubiläum bereichert.  Sie musizierten schon mehrfach zusammen mit den Swissair Voices und dem Belcantochor MännedorfUetikon. 

Claudio Danuser

Claudio Danuser war von 1986 –2010 vorwiegend als Opernsänger international tätig. Mit Übernahme  des Konzertchors Richterswil 2002 und der Swissair Voices 2004 stieg er allmählich aufs Dirigieren um und  realisierte zahlreiche grosse Konzertprojekte mit Chor und Orchester. Ab 2016 leitete er auch den Männedorf Chor, der 2019 mit dem Gemischten Chor Uetikon a/S zum Belcantochor fusionierte.

bottom of page